9 Sachen die dein Touristen Leben erschweren

Das Reisen wird von Jahr zu Jahr günstiger und einfacher.

Hotels werden günstiger, Flüge werden billiger und Urlaub gibt es auch immer mehr.

Aber denken die Touristen darüber nach wie sich die Einheimischen fühlen wenn die Touristen Ihre Stadt oder Ihren Strand übernehmen? Nicht alle Touris sind nett und höfflich. Die Traditionen und Kulturen der bereisten Länder werden oft nicht beachtet und der historische Wert eines Landes nicht geschätzt und respektiert.

Wir haben uns mal umgesehen wie die Länder damit umgehen wenn Touristen sich nicht benehmen können. Diese Verbote und Einschränkungen sind das Resultat aus dem Verhalten der Touristen:

Eins: In Holland dürfen Radfahrer nicht telefonieren.

Besucher, die es gewohnt sind, Fahrräder zu mieten, müssen während der Fahrt aufhören zu telefonieren. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen sie möglicherweise eine Geldstrafe in Höhe von 250 Euro zahlen. Vorher war es in den Niederlanden verboten, beim Autofahren zu telefonieren, aber seit Juli 2019 gilt für Radfahrer dasselbe Gesetz. Der Grund ist einfach: Die Zahl der Unfälle hat zugenommen.

Zwei: Auf Bali wird das wandern im Bikini verboten.

Die Menschen auf dieser indonesischen Insel beschweren sich über Touristen, die in Badeanzügen spazieren gehen und vor den Tempeln fotografieren. Seit 2018 erwägen die lokalen Behörden ernsthaft das Verbot der Verwendung von Bikinis und die Beschränkung des Zugangs heiliger Orte zu Touristen.

Tipp: Schöne Bademode für Frauen und den Bikini für den nächsten Urlaub gibt es auf https://www.bikinii.de/

Drei: Wer nur für einen Tag nach Venedig reist, muss Steuern zahlen.

Die Einheimischen dieser antiken Stadt haben die Menge der Touristen satt: Sie blockieren buchstäblich die Straßen, und die Einheimischen können nach einem Arbeitstag nicht zur Arbeit oder nach Hause gehen. Daher müssen Sie ab dem 1. Mai Geld bezahlen, um die Stadt zu betreten. Touristen, die nach Venedig kommen, um in einer Gondel zu schwimmen, müssen 3 Euro zahlen. Alle, die versuchen das zu vermeiden, zahlen 450 Euro. Diese Regeln gelten nur für Touristen, die im Hotel Geld sparen und nur in die Stadt kommen für einen Tag (Personen, die in Hotels übernachten, haben die Steuer bereits bezahlt).

Vier: An Philipinischen Stränden ist es verboten zu rauchen, zu essen oder Sandburgen zu bauen.

Die philippinischen Behörden mussten die Strände der Insel Boracay für 6 Monate sperren, um sie zu reinigen. Es kostete fast 20 Millionen Dollar, den Sand und das Wasser von dem Müll zu säubern. Nun sind sie bereit, Touristen wieder einzulassen, aber nicht in so großer Zahl und nur, wenn sie der Natur nicht schaden. An den Stränden ist es strengstens untersagt zu rauchen, Alkohol zu trinken oder sogar zu essen. Und Naturlandschaften müssen so bleiben, wie sie sind, was bedeutet, dass Kinder keine Sandburgen bauen können.

Fünf: Russland reduziert die Anzahl an Hotels

Im Jahr 2018 wurden in Russland zahlreiche Hotels eröffnet. Und die meisten von ihnen befinden sich in normalen Wohnungen in den Städten: Die einfallsreichen Gastgeber stellen mehr Betten in die Zimmer und beginnen sie zu vermieten. Die Nachbarn müssen den ständigen Lärm und viele unbekannte Menschen ertragen. Ab 2019 werden Hostels in Mehrfamilienhäusern wahrscheinlich illegal sein. Was bedeutet das für Besucher? Sie müssen Zimmer in legalen Unterkünften buchen.

Sechs: Nur 300 Menschen dürfen pro Jahr den Mount Everest besteigen

Im Jahr 2019 und in den folgenden Jahren können Sie den Mount Everest nur im Frühling besteigen. Darüber hinaus gibt es Einschränkungen für die Anzahl der Kletterer: nicht mehr als 300 Personen pro Jahr. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem die örtlichen Behörden den Berg reinigen mussten: 2018 wurden rund 8,4 Tonnen Müll und Exkremente im Berg gesammelt. Jetzt gibt es Mülleimer und Toiletten.

Sieben: In Florenz darf auf der Straße nicht gegessen oder sich ausgeruht werden.

Florenz wird jedes Jahr von mehr als 10 Millionen Menschen aus verschiedenen Ländern besucht. Vorher gab es keinen Ort in Florenz, an dem sich keine müden Touristen erholten und Sandwiches aßen. Die Stadtverwaltung entschied, dass dieses Verhalten das Erscheinungsbild von Florenz negativ beeinflusst hat. Seit 2018 ist es illegal, auf der Treppe zu sitzen und draußen zu essen. Dieses Gesetz gilt nur für 4 Straßen im Zentrum der Stadt. Wenn Sie gegen dieses Gesetz verstoßen, müssen Sie 500 Euro Strafe zahlen.

Acht: Nach Rom dürfen nur eine begrenzte Anzahl an Reisebussen einfahren

Seit Januar 2019 ist das Zentrum der italienischen Hauptstadt für Touristenbusse geschlossen. Dies wurde gemacht, um das historische Erbe zu schützen und die Lärm- und Luftverschmutzungswerte zu reduzieren. Die Behörden von Rom werden die Strafe für Vandalen härter aufheben, wenn sie beispielsweise Teile der Kolosseumwände nehmen oder die Beine in Springbrunnen waschen.

Neun: Wer in Thailand eine Plastiktüte verwendet erhält eine Strafe

Auf der Insel Ko Samet in Thailand können Sie keine Plastiktüten oder Behälter verwenden. Wenn Sie gegen diese Regel verstoßen, zahlen Sie eine Geldstrafe. Die neuen Einschränkungen wurden geschaffen, weil die arme Insel unglaublich erschüttert war. Rund 1.500 Touristen kommen täglich an. Nach ihrer Abreise sind die Nationalparks voll mit verschiedenen Verpackungen, Flaschen und anderen Arten von Müll.

Halten Sie diese Verbote und Einschränkungen für fair? Oder glauben Sie, dass einige Länder sich zu sehr bemüht haben?

Wie wollen Sie Ihren nächsten Bikini Urlaub verbringen?

Vielleicht gefällt ihnen auch

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert